1097 Ergebnisse:
691. Über uns  
Der Allgemeine Student*innen-Ausschuss (AStA) wird vom Student*innen-Parlament gewählt, um die Interessen der Student*innenschaft innerhalb und außerhalb der Universität zu vertreten. Dem AStA...  
692. studentische und universitäre Selbstverwaltung  
Neben dir sind aktuell 26.726 (Stand 2017) Student*innen an unserer Universität eingeschrieben. Gemeinsam bilden wir alle die Student*innenschaft. Viele Entscheidungen an unserer Universität werden...  
693. Rechtsberatung  
BAföG: Antragstellung, Fachrichtungswechsel, Leistungsnachweis nach dem vierten Semester, Verlängerung der Förderungshöchstdauer, Datenabgleich, etc. Weitere Sozialleistungen(z.B. Wohngeld,...  
694. Rechtsberatung  
Der AStA beschäftigt drei Sozailberater*innen. Sie beraten zu Zweit und einzeln. Auf Deinen Wunsch hin berät dich eine Frau oder ein Mann alleine. Fortbildungen und ihre unterschiedlichen...  
695. Rechtsberatung  
Die Sprechstunden der Sozialberatung sind offen, d.h. es ist keine Terminvereinbarung nötig. In der Beratung werden keine personenbezogenen Daten erhoben. Anonyme Beratung ist problemlos möglich....  
696. Rechtsberatung  
Natürlich ist es immer gut, seine Rechtsansprüche z.B. auf Sozialleistungen oder gegenüber Behörden zu kennen. Besonders sinnvoll ist eine Beratung darüber hinaus dann, wenn ihr nur wenig Geld für...  
697. studentische und universitäre Selbstverwaltung  
StuPa | FSK | FSR | AStA | FBR | Diese Dinge sind für dich nur merkwürdige Zusammensetzungen von Buchstaben? Du hast das alles irgendwie schon einmal gehört, bist dir aber (spätestens zu den...  
698. Hochschulpolitik  
diskriminierungsfreie Uni Abbau von Barrieren viertelparitätisch bestetze Entscheidungsgremien eine solide Grundfinanzierung statt Wettbewerbsorientierte Mittelvergabe durch staatliche Akteur*innen...  
699. Student*innenparlament  
Die Antwort ist zunächst relativ einfach: wir brauchen es für die wichtigsten Wahlen und Beschlüsse. Das sind zunächst die Wahl des Allgemeinen Student*innenausschusses (AStA), des...  
700. News aus dem Referat "Homosexualität in Kultur und Wissenschaft"  
Veranstaltung Vererbung statt Trauma Wir dürfen Euch für heute Abend um 18 Uhr zum Vortrag "Vererbung statt Trauma" mit Prof. Dr. Volker Roelcke aus Gießen einladen. Der Vortrag bildet den...  
Suchergebnisse 691 bis 700 von 1097