Vollversammlung aller Hilfskräfte

im Hörsaal 00013 (Biegenstraße 11) zum Stand der Umsetzung der Schuldrechtlichen Vereinbarung und als Vorbereitung auf den Kampf für den Tarifvertrag in den Tarifverhanldungen 2026. Organize to win!

Umsetzung der Schuldrechtlichen Vereinbarung

Die Schuldrechtliche Vereinbarung war ein großer Gewinn für uns: Mit mindestens 40h/Monat und einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten haben wir erstmals eine kollektiv einklagbare Rechtsgrundlage.

Leider werden nach wie vor nicht alle Stellen gemäß der Vereinbarung ausgeschrieben, obwohl sie bereits im Februar in Kraft trat und davor ein Jahr feststand, das sie kommt. Wie ist der Stand bei euch? Was hat sich durch die Vereinbarung für euch verändert? Darüber wollen wir reden, und wir wollen gucken: verstößt die Uni systematisch gegen die Schuldrechtliche Vereinbarung?

TV-Stud: Tarifvertrag für alle Hilfskräfte

Anfang 2026 steht die nächste Tarifverhandlung zwischen dem Land Hessen und den Gewerkschaften an. Damit wir unsere Forderungen und den Tarifvertrag für alle Hilfskräfte erreichen: organize to win! Nur indem wir unsere Kolleg*innen organisieren, mit ihnen ins Gespräch kommen, gemeinsam die Forderungen aufstellen und gemeinsam streiken können wir es schaffen.

Date and Time

  • 29.04.2025
  • 16 uhr
  • Biegenstraße 11
  • Hörsaal 00013

Im Anschluss veranstalten wir 19 Uhr im AStA einen Hilfskräfte-Feierabend. Wir freuen uns!

Zurück zur letzten Seite