QUEER-FILMREIHE         MARBURG 
       
       
FILM &         DISKUSSION 
       
zum Welt-AIDS-Tag         2022  
       
       
RETTET DAS FEUER
       
DE 2019,
         Regie: Jasco Viefhues
       
- in Kooperation mit         der AIDS-Hilfe Marburg e.V.
       
       
       
 Donnerstag, 1.         Dezember 2022
             21:00 Uhr CAPITOL Center Marburg, Biegenstr. 8 
             - barrierefreier Kinosaal 
             - Eintritt frei 
             - auch ohne gesetzliche Vorgaben empfehlen wir weiterhin         auch während der Vorstellung das Tragen einer Maske.
       
Filminhalt: „Ich mache ein Foto. Ich fotografiere die Welt. Ich existiere.“
Anfang der 1990er Jahre hat die Aids-Epidemie ihren Höhepunkt erreicht, auf den niemand vorbereitet war. Auch der Berliner Fotograf und Künstler Jürgen Baldiga kämpft gegen das HI-Virus. Ganze Freundeskreise verschwinden, und mit den Menschen gehen oftmals auch ihre Geschichten verloren. Den Tod der Freunde und den eigenen vor Augen, wird Baldiga zum Chronisten seiner Zeit, der überlebenswichtige Sichtbarkeit schafft.
Ein Vierteljahrhundert nach           Baldigas Tod hat sich Regisseur Jasco Viefhues mit           Weggefährt_innen des Künstlers getroffen und fügt die           Gespräche mit einer Fülle von Fotos und teilweise noch nie           gesehenem Archivmaterial zusammen. Das Porträt eines           eigensinnigen Künstlers – und ein bedeutendes Stück           West-Berliner Geschichte. (Quelle: Verleih)
         
Die Marburger Queer-Filmreihe ist eine Kooperation von AStA Marburg – Referat für Homosexualität, Kultur und Wissenschaft (HoKuWi), Tuntonia e.V. - gemeinnütziger Verein für homosexuelle Kultur und Emanzipation und der Marburger Filmkunstheater GmbH.