Queer-Filmreihe: Satanische Sau

von Rosa von Praunheim

Deutschland 2025, DokuFiktion

BUNDESSTART

Do 06.11.2025, 20:15 Uhr

CAPITOL Marburg, Biegenstr. 8

- barrierefreier Kinosaal

- Eintritt frei

TRAILER
https://www.cineplex.de/film/satanische-sau/409862/marburg/

75. Berlinale 2025
Weltpremiere
Tedddy Award "Bester Dokumentarfilm"

Grußwort Viktoria Ehrke Vorständin AStA Marburg (Rosa Liste) Filminhalt: Die Sau bin ich, gespielt von meinem Alter Ego, dem genialen Schauspieler Armin Dallapiccola. Der Film ist ein Traum, eine Parodie, eine Farce meines Lebens. Poetische Assoziationen zu meinem Tod, zu meinem Sexleben, zu meiner Wiedergeburt. Ich erinnere mich an die 150 Filme meines Lebens, an meine Liebhaber, denen ich Rosen in den Arsch stecke und die ich blind malen muss. Dann stirbt mein Nachbar und hinterlässt einen unendlich traurigen Witwer. Ein Fan klingelt und zwingt mich zum Sex nach dem Tod und meine Freunde stimmen das Lied „Großer Gott wir loben Dich“ an. Aber Gott persönlich erklärt uns seine perverse Moral, indem er das Böse lobt und das Gute für naiv hält.

Meine Mutter, gespielt von Anne Rathsfeld, ist entsetzt und die Stoffaffen und Schweine, die lebendig werden, erzählen von meiner großen Tierliebe. Am Ende sagt uns Katy Karrenbauer die entsetzliche Wahrheit. Wir sind alle satanische Säue.  

Rosa von Praunheim Queer-Filmreihe Marburg, eine Zusammenarbeit von Tuntonia e.V., AStA Marburg HoKuWi-Referat und CAPITOL Marburg.

Zurück zur letzten Seite