Kein Platz für Niemand – Politökonomische Gründe der Wohnungskrise

Save The Date:

08.05.25 18:30 Uhr

Pilgrimstein 12, Seminarraum +1/0050

 

Kein Platz für Niemand – Politökonomische Gründe der Wohnungskrise

 

Warum wird Wohnen immer teurer – und für viele immer unsicherer?

Und was hat das eigentlich mit politischen Entscheidungen, Eigentumsverhältnissen und Kapitalinteressen zu tun?

Save The Date:
08.05.25 18:30 Uhr
Pilgrimstein 12, Seminarraum +1/0050

Kein Platz für Niemand – Politökonomische Gründe der Wohnungskrise

  • Warum wird Wohnen immer teurer – und für viele immer unsicherer?
  • Und was hat das eigentlich mit politischen Entscheidungen, Eigentumsverhältnissen und Kapitalinteressen zu tun?


In der Veranstaltung nähern wir uns der Wohnungskrise aus kritischer Perspektive – mit Blick auf Berlin und Marburg.

Im ersten Teil stellen wir eine Analyse der Kampagne „Deutsche Wohnen & Co. enteignen“ vor – erarbeitet von vier Student*innen aus Marburg und Wien.
Mit einem historisch-materialistischen Zugang wollen wir die strukturellen Ursachen hinter der Krise sichtbar machen.

Im zweiten Teil geht’s um die Situation in Marburg:
Wie sieht's hier konkret aus?
Was sind die lokalen Probleme?
Wer setzt sich für Verbesserungen ein – und was brauchen wir, um Wohnraum für alle zu sichern?

Dafür laden wir verschiedene Institutionen, Anlaufstellen und wohnungspolitische Gruppen aus Marburg ein, die ihre Perspektiven teilen und mit uns diskutieren.

Kommt vorbei, bringt eure Erfahrungen mit – lasst uns drüber sprechen, wie Wohnen wieder bezahlbar & lebenswert für alle werden kann.

Folgt unseren Instagram Account um keine Neuigkeiten mehr zu verpassen!
https://www.instagram.com/share/p/BACqpIU_d-

Zurück zur letzten Seite