Ilias-Ordner:  uni-marburg.de/PJYMU online Zugang: webconf.hrz.uni-marburg.de/b/lar-q0w-ful-2sx - english version below - 
 
 
Liebe Student*innen, 
 
herzlich laden wir euch zur studentischen Vollversammlung am 02. Februar  2022 um 18:00 Uhr ein. Die Versammlung findet im Hörsaalgebäude Raum  +0/0030 unter den geltenden Corona-Regeln der Universität, sowie auch  online als Hybridveranstaltung, statt. 
 
Die Vollversammlung ist das basisdemokratische, partizipative Forum der  Student*innenschaft. Durch sie werden die Student*innen über  Geschehnisse in der Hochschulpolitik informiert, sowie der  Meinungsaustausch untereinander und die Meinungsbildung in der  Studierendenschaft ermöglicht. Ihre Beschlüsse sollen als Orientierung  für alle gewählten Mitglieder inner- und außerhalb der Verfassten  Student*innenschaft gelten und eine Aufforderung an alle betreffenden  Hochschulgremien, die Hochschulleitung und die entsprechenden  Ministerien sein (Art. 7 (1) der Satzung). 
 
Die Pandemie hat wenig Raum für studentischen Austausch geboten. Das  soll sich ändern! Die erste Vollversammlung in diesem Jahr widmet sich  dem Thema Studentische Mitbestimmung. Wir wollen darüber diskutieren,  welche Möglichkeiten wir als Student*innen haben, unser Studium und die  Uni nach unseren Wünschen mitzugestalten. Außerdem wollen wir uns  darüber austauschen, welche Rolle die Hochschulwahlen im Juni hierbei  spielen und welchen Nutzen wir daraus ziehen können. Nicht zuletzt  müssen wir uns fragen, welche Chancen oder Hindernisse durch die  Pandemie und die Unterfinanzierung der Hochschule für die studentische  Partizipation/Selbstbestimmung entstehen. 
 Innerhalb der Universität gibt es zahlreiche Möglichkeiten, durch  welche wir aktiv unser Studium und alles drum herum gestalten können. Um  die angesprochenen Themen nachhaltig anzugehen, wollen wir diese  Vollversammlung für die Diskussion über die für uns wichtigen Punkte  nutzen. Hierfür gibt es die Möglichkeit an einer Umfrage teilzunehmen,  die auf der Vollversammlung ausgewertet wird:  https://uni-marburg.de/pDb3u. Diese findet ihr auf Deutsch und auch  Englisch - bearbeitet aber bitte nur eine Version. 
Die Umfrage- und Diskussionsergebnisse sollen in einer gemeinsam  formulierten Resolution festgehalten werden. 
 
Eine vorläufige Tagesordnung: 
1. Begrüßung & Verantwortung 
2. Gebung einer Geschäftsordnung 
3. Wahlausschuss: was Studi-schafft? 
4. Vorstellung der Umfrage 
5. Diskussion 
6. Resolution 
8. Sonstiges 
 
Die letzten Jahre gab es wenige Vollversammlungen, weshalb wir auf der  vergangenen Vollersammlung (01.12.) eine weitere beschlossen haben. Die  wichtigsten Unterlagen findet ihr, wie auch bei der vergangenen  Vollversammlung, in unserem Ilias-Ordner, dem ihr zur Einsicht beitreten  müsst: https://uni-marburg.de/PJYMU. Anträge für die Vollversammlung  könnt ihr uns wieder an stupa(at)asta-marburg.de senden. Über Updates  bezüglich der Vollversammlung werdet ihr per Mail oder auf unserer  Website (https://www.asta-marburg.de/gremien/studentinnenparlament/) auf  dem Laufenden gehalten. 
Es hat sich außerdem ein kleines Planungskommittee gegründet, dem ihr  gerne noch beiwohnen könnt. Das nächste Treffen findet am 20.01. 14 Uhr  unter folgendem Link statt: https://uni-marburg.de/wu6to. 
 
Lasst uns uns informieren, Meinungen austauschen und organisieren. 
 
Euer Vorstand des 56. Student*innenparlamentes 
 
---------------------------------------------------------------------------- 
 
Dear students, 
 
We cordially invite you to the Student Assembly on February 02, 2022 at  6:00 pm. The assembly will take place in the lecture hall building room  +0/0030 under the applicable Corona rules of the university, as well as  online as a hybrid event. 
 
The Assembly is the grassroots, participatory forum of the students.  Through it, the students are informed about events in university  politics, as well as the exchange of opinions among themselves and the  formation of opinions in the student body is made possible. Its  resolutions are to serve as an orientation for all elected members  inside and outside the student body and as a call to all relevant  university bodies, the university management and the relevant ministries  (Art. 7 (1) of the statutes). 
 
The pandemic has offered offered little room for student exchange. This  shall change! The first plenary meeting this year is dedicated to the  topic of Student participation. We want to discuss what possibilities we  have as students to shape our studies and the university according to  our wishes. Furthermore, we want to discuss the role of the university  elections in June and how we can benefit from them. Last but not least,  we need to ask ourselves what opportunities or obstacles are created by  the pandemic and the underfunding of the university for student  participation/self-determination. 
Within the university there are numerous opportunities through which we  can actively shape our learning and everything around it. In order to  address the issues raised in a sustainable way, we want to use this  plenary meeting to discuss the issues that are important to us.  For  this purpose, there is the possibility to participate in a survey, which  will be evaluated at the plenary assembly: https://uni-marburg.de/pDb3u.  You will find the survey in German and English - but please edit only  one version. 
The results of the survey and the discussion are to be recorded in a  jointly formulated resolution. 
 
A preliminary agenda: 
1. welcome & responsibility 
2. giving rules of procedure 
3. electoral committee: what students accomplish 
4. presentation of the survey 
5. discussion 
6. resolution 
8. miscellaneous 
 
The last few years there have been few plenary meetings, so at the last  plenary meeting (01.12.) we decided to have another meeting. You can  find the most important documents in our Ilias folder, which you have to  join in order to view it, just as in the previous assembly:  https://uni-marburg.de/PJYMU. You can send your proposals for the  assembly to stupa(at)asta-marburg.de. You will be kept informed about  updates concerning the assembly via mail or through our website  (https://www.asta-marburg.de/gremien/studentinnenparlament/). A small  planning committee has also been formed, which you are welcome to join.  The next meeting will take place on 20.01. 2:00 pm using the following  link: https://uni-marburg.de/wu6to. 
 
Let's inform each other, exchange opinions and organize. 
 
Your board of the 56th Student*innenparlament 
 
-- 
Studierendenschaft der Philipps-Universität - K.d.ö.R. 
AStA - Allgemeiner Studierendenausschuss Vorstand des 56.Student*innenparlaments 
35037 Marburg, Erlenring 5 
Tel. +49 6421 1703-16, Fax -33 
E-Mail stupa(at)asta-marburg.de 
https://www.asta-marburg.de/gremien/stupa/