AUFTAKT DER QUEER-FILMREIHE MARBURG             
           
- eine Kooperation von AStA Marburg HoKuWi-Referat und Tuntonia e.V., unterstützt von jip film und verleih.
           
MUTTER MUTTER KIND & FILMGESPRÄCH 
             
Deutschland 2022, Dokufilm
         Regie:           Annette Ernst
Ausgezeichnet mit Prädikat           „Besonders wertvoll“ / FBW
           
         Sonntag,               16. Oktober 2022
                      
                           17:00 Uhr CAPITOL Center Marburg, Biegenstr. 8 
                            - barrierefreier Kinosaal Cinema
                            - Eintritt frei 
                            - auch ohne               gesetzliche Vorgaben empfehlen wir weiterhin auch während               der Vorstellung das Tragen einer Maske.
             
Kostenfreie               Sitzplätze für die Auftaktveranstaltung unserer Filmreihe               im CAPITOL Marburg, können unter folgendem Link gebucht               werden: 
               https://www.cineplex.de/film/mutter-mutter-kind/385247/marburg/
             
             
Inhalt:
             
Regisseurin             Annette Ernst ist zu Gast.
         2009 erscheint eine Zeitungsannonce: Pedi und           Anny suchen einen Samenspender. Mit dem großen Kinderwunsch           der beiden Frauen beginnt diese Familiengeschichte. In einer           Zeit, in der das Familienbild aus Mutter, Vater und Kind           besteht und die Gesellschaft mit großer Ablehnung auf alles           andere reagiert, geht ihr Traum mit Eike endlich in Erfüllung,           sie bekommen drei Söhne. Jahre später taucht plötzlich ein           Mädchen auf, das ihre Brüder kennenlernen will. Hat Eike noch           anderen Familien geholfen? Alte und neue Familiengeheimnisse           werden gelu?ftet und der ganz normale Wahnsinn zwischen           Windeln wechseln und Fußballspielen nimmt seinen Lauf.
         
Der Dokumentarfilm "MUTTER MUTTER KIND - Let's do this differently" ist ein seltenes Langzeit-Familienporträt über zwei Frauen, die an die Kraft und den Zusammenhalt ihrer Familie glauben. Ihre Kinder wachsen zu jungen Menschen heran, während das traditionelle Familienbild herausgefordert wird. Im Spiegel der Zeit sehen wir die große gesellschaftliche Beschäftigung mit gleichgeschlechtlicher Liebe, Ehe und Elternschaft. (Quelle: Verleih)
Website Verleih: https://jip-film.de/mutter-mutter-kind
Filmstart in den Marburger Kinobetrieben am 20.10.2022.
       
Statement           der Regisseurin:
           Die Idee zu MUTTER MUTTER KIND entstand, als eine Freundin mit           ihrer Frau zwei Töchter bekam. Ich wollte wissen, wie sie           durch die ethisch-moralischen Wellen einer Gesellschaft           kommen, die für sie keine Vorbilder kennt. Ich suchte und fand           Pedi und Anny. 2009 durfte ich die Geburt des dritten Sohns           mit der Kamera begleiten. Eike, der Samenspender und Vater,           war von Anfang an dabei. Was dann in den zwölf Jahre passiert           ist, hätte ich mir nie ausdenken können. Heute kopiert die           heterosexuelle Welt die Fortpflanzungs-Wege der           LGBTQI-Community. Zum Teil werden die gleichen Plattformen           genutzt, um etwa als Single eigene Familienwünsche umzusetzen.           Was die Abwesenheit von Sexualität für das Kinderkriegen           bedeutet, weiß heute noch niemand. So ist auch ein Film           darüber entstanden, was Familie heute eigentlich ausmacht?           2021 sind Linus, Linn, Lou und Pino junge Menschen, die           selbstbewusst ihre Haltungen artikulieren. Wahr ist aber auch,           das homophobe Angriffe 2020 in Deutschland
           um 36% gestiegen sind.
         
                 
          Die Marburger               Queer-Filmreihe ist eine Kooperation von AStA Marburg –               Referat für Homosexualität, Kultur und Wissenschaft               (HoKuWi),  Tuntonia e.V. - gemeinnütziger Verein für               homosexuelle Kultur und Emanzipation und der Marburger               Filmkunstheater GmbH.